Experimente Archive

Experiment 16: Warum steht der Polarstern immer im Norden?
Gestern hast Du gesehen, wie man mit dem Polarstern die Himmelsrichtungen bestimmt. Außerdem habe ich versprochen,
27/10/2012
0

Experiment 15: Die Himmelsrichtungen mit dem Polarstern finden
Wenn man sich verlaufen hat, kann man mit einer Karte und einem Kompass nach Hause finden.
26/10/2012
0

Experiment 14: Wie entstehen die Mondphasen?
Wenn Du Dir mehrere Abende hintereinander den Mond anschaust, stellst Du fest, dass man mal weniger
21/10/2012
0

Experiment 13: Warum hat der Mond Flecken?
Wenn Du Dir nachts mal den Mond angeschaut hast, hast Du sicher gesehen, dass er nicht
13/10/2012
0

Experiment 12: Schwimmen Eier nun oder nicht?
Was brauche ich? Ein halbvolles Glas mit Wasser, etwas mehr Wasser, ungefähr 6 Teelöffel Salz und
29/9/2012
0

Experiment 11: Wasser dehnt sich beim Gefrieren aus
Das Experiment von gestern war sehr kurz und einfach. Deshalb heute nochmal ein einfaches hinterher. Tatsächlich
24/9/2012
0

Experiment 10: Warum geht ein Eiswürfel nicht unter?
Heute wird es ein ganz einfaches Experiment. Jedoch solltest Du Dir vorher mal Experiment 8 anschauen.
23/9/2012
0

Experiment 9: Warum leuchtet der Mond?
Dass die Sonne leuchtet, ist nicht weiter erstaunlich, denn sie ist ein riesiger Feuerball. Der Mond
17/9/2012
0

Experiment 8: Warum schwimmt ein Schiff aus Metall?
Was brauche ich? Ein wenig Knetmasse (ich habe festgestellt, dass sich PlayDoh-Knete nicht lange mit Wasser
11/9/2012
0

Experiment 7: Wie entsteht Regen?
Was brauche ich? Ein großes Glas, etwas Frischhaltefolie, ein Gummiband, etwas Blumenerde oder Sand und ein
26/8/2012
0