Ein Wochenende in Braunschweig
Am Wochenende waren wir in Braunschweig. Dabei gab es natürlich auch Wissen zum Anfassen.
Sternwarte Hondelage
Am Freitagabend wurde ich zu einem Vortrag über Spektralanalyse und Quantenmechanik in der Sternwarte Hondelage eingeladen. Das war mehr was für Große, aber wirklich gut. Jedenfalls verständlicher, als alles was ich darüber in der Schule oder in Fachbüchern serviert bekommen habe 😉 Die Idee war, zu erklären, wie man nur durch das Licht, dass man von fernen Sternen sehen kann, herausbekommen kann, woraus diese Sterne bestehen.
Das Phaeno in Wolfsburg
Wo wir schon mal in Braunschweig waren, war es am Samstag nicht weit nach Wolfsburg. Dort gibt es das Phaeno. Da gibt es jede Menge Experimente zum ausprobieren. Um alles zu sehen und zu machen, braucht man schon ein paar Stunden. Zum Glück gibt es auch ein kleines Selbstbedienungsrestaurant und Gelegenheiten zum Pause machen. Wirklich empfehlenswert! Hier ein paar Fotos:

Das Phaeno in Wolfsburg – Haupteingang

Einen kleinen Ball mit den Gedanken steuern

Experimente mit Strom

Ein dreidimensionaler Körper mit nur einer Oberfläche

Magnete lassen einen kleinen Globus schweben

Ein Prisma zerlegt Licht in die Primärfarben

Die Spannungsreihe zum Ausprobieren
Nochmal die Sternwarte
Am Abend sind wir dann nochmal in die Sternwarte und haben uns eine kleine Privatführung geben lassen. Da es noch nicht dunkel genug für die Sterne war, hat Töchterchen sich statt dessen mal am Model erklären lassen, warum der Mond mal voll, mal halb und mal gar nicht da ist … Vielen Dank dafür!

Model des inneren Sonnensystems in der Sternwarte Hondelage